Wärme aus der Natur gewinnen
Die Umwelt ist voller Energie. Mit einer Wärmepumpe lässt sich ein Teil dieser in der Natur vorhandenen Energie sammeln und als Wärme für die Warmwasserbereitung und/oder Heizwärme nutzen. Auch noch bei Außentemperaturen von -20 °C sind die Anlagen wirtschaftlich sinnvoll.
Luft / Wasser-Wärmepumpe
Selbst bei -20 °C gewinnt sie genug Wärme aus der Außenluft, um für Heizung und Warmwasser zu sorgen.
Die Luft / Wasser-Wärmepumpe eignet sich ideal bei Sanierungen.
Sole / Wasser-Wärmepumpe
Sie nutzt Wärme aus dem Erdreich zum Heizen und zur Warmwasserbereitung.
Im Sommer kann die Kälte aus der Tiefe zum Kühlen eingesetzt werden.
Wasser / Wasser-Wärmepumpe
Durch einen Brunnen schöpfen die Wasser / Wasser-Wärmepumpen aus dem Grundwasser die notwendige Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung.